Forschende und Lehrende mit Betreuungspflicheten haben die alltäglichen Verpflichtungen in Arbeit und Familie in der Regel gut organisiert.
Problematisch wird es immer dann, wenn außertourliche Ereignisse auf den Plan treten. Wenn etwa Betreuungspersonen ausfallen oder Sie Konferenzen/Workshops besuchen wollen oder online Meetings zu Tagesrandzeiten stattfinden, damit ForschungspartnerInnen in verschiedenen Zeitzonen zusammenarbeiten können.
Aus eigener Erfahrung wissen wir: in solchen Fällen hilft kein Betriebskindergarten, sonder hier sind flexible Lösungen gefragt. An einer Universität bietet sich hierfür die Zusammenarbeit mit Studierenden und ihren VertreterInnen an. Ein Pool aus interessierten und qualifizierten Studenten und Studentinnen, mit welchem Personen mit Betreuungsbedarf über eine Plattformlösung in Kontakt kommen, kann die nötige flexible Lösung für außerordentlichen Betreuungsbedarf darstellen.